Diese Internationale Norm enthält Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweiß-verbindungen (ausgenommen Strahlschweißen) für alle Sorten von Stahl, Nickel, Titan und deren Legierungen. Sie gilt für Werkstückdicken größer als 0,5 mm. Sie behandelt voll durchgeschweißte Stumpfnähte und alle Arten von Kehlnähten. Die Grundsätze dieser Norm dürfen auch für teilweise durchgeschweißte Stumpfnähte angewendet werden. (Bewertungsgruppen für strahlgeschweißte Verbindungen an Stahl enthält ISO 13919-1.) Die drei Bewertungsgruppen sind so festgelegt, dass sie eine breite Anwendung in der schweißtechnischen Fertigung erlauben. Sie werden bezeichnet durch Kennbuchstaben B, C und D. Bewertungsgruppe B entspricht den höchsten Anforderungen an die Schweißnaht. Die Anwendung dieser Norm berücksichtigt einige Arten von Belastungen, z. B. statische Belastung, Wärmebelastung, Korrosionsbelastung, Druckbelastung. Zusätzliche Richtlinien für Ermüdungs-beanspruchungen sind in Annex C angegeben. Die Bewertungsgruppen beziehen sich auf die Produktion und auf eine gute Fertigungsqualität. Diese Internationale Norm gilt für: a) unlegierte und legierte Stähle; b) Nickel und Nickellegierungen; c) Titan und Titanlegierungen; d) manuelles, mech