Standard

SN EN ISO 3746:2011

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

1.1 Allgemeines Diese Internationale Norm legt Verfahren für die Bestimmung der Schallleistungs- oder Schallenergiepegel einer Geräuschquelle aus Schalldruckpegeln fest, die auf einer Fläche gemessen werden, die die Geräuschquelle (eine Maschine oder ein Gerät) umschließt (Hüllfläche), wobei sich die Geräuschquelle in einer Messumgebung befindet, für die Anforderungen angegeben werden. Der von der Geräuschquelle abgestrahlte A-bewertete Schallleistungspegel (oder Schallenergiepegel bei Impulsen oder anderen Geräuschen kurzer Dauer) wird aus den gemessenen Schalldruckpegeln berechnet. ANMERKUNG Unterschiedliche Messflächenformen können zu unterschiedlichen Schätzwerten des Schallleistungspegels der betrachteten Geräuschquelle führen. Daher sind geeignet formulierten Geräuschmessnorm (siehe ISO 12001) genaue Angaben zur Auswahl der Messfläche enthalten. 1.2 Art der Geräusche und der Geräuschquellen Die in dieser Internationalen Norm festgelegten Verfahren sind für alle in ISO 12001 definierten Arten von Geräuschen geeignet (gleichförmige, ungleichförmige, schwankende, Einzel-Schallimpulse usw.). Diese Internationale Norm gilt für Geräuschquellen aller Art und Größe (z. B. eine stationäre oder sich langsam fortbewegende Anlage, techn

Produktspezifikationen

  • Standard von INB
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 17.140.01
  • Herausgeber: SNV
  • Lieferant: SNV
  • Nationales Komitee: INB/NK 103

Rechtsbezug

Schweizer Bundesamt: BAFU
Bezeichnet unter folgendem Schweizer Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
814.412.2
Bezeichnet unter folgendem EU-Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
Directive 2006/42/EC

Produktbeziehungen