Standard

SN EN ISO 25119-3:2023

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Dieses Dokument stellt allgemeine Grundlagen und Leitsätze heraus für die Gestaltung und Entwicklung sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen (SRP/CS) in land- und forstwirtschaftlichen Traktoren, selbstfahrenden Aufsitzmaschinen sowie Anbau-, Aufsattel- und Anhängemaschinen für landwirtschaftliche Geräte. Sie kann auch auf fahrbare kommunale Geräte (z. B. Straßenkehrmaschinen) angewendet werden. Dieses Dokument gilt nicht für:  Flugzeuge und Luftkissenfahrzeuge für den landwirtschaftlichen Einsatz;  Rasen- und Gartengeräte. Dieses Dokument legt die Merkmale und Kategorien von SRP/CS-Systemen fest, die zur Ausführung von Sicherheitsfunktionen erforderlich sind. Es enthält keine Performance Level für bestimmte Anwendungen. ANMERKUNG 1 Maschinenspezifische Typ-C-Normen können Performance Level (AgPL) für Sicherheitsfunktionen von Maschinen in ihrem Anwendungsbereich festlegen. Andernfalls ist der Hersteller für die Festlegung des AgPl verantwortlich. Dieses Dokument gilt für sicherheitsbezogene Teile elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme (E/E/PES) als Teil mechatronischer Systeme. Er behandelt die möglichen Gefahren durch Fehlfunktionen von sicherheitsbezogenen E/E/PES einschließlich der Wechselwirkungen dieser Systeme. Das Dokument behandelt nicht Gefahren in Verbindung mit Stromschlag, Feuer, Rauch, Hitze, Strahlung, Toxizität, Entflammbarkeit, Reaktivität, Korrosion, Freisetzung von Energie usw. soweit diese nicht direkt durch eine Fehlfunktion der sicherheitsbezogenen Systeme von E/E/PES verursacht werden. Darüber hinaus behandelt das Dokument die Fehlfunktionen sicherheitsbezogener Systeme von E/E/PES, die an Schutzmaßnahmen, Schutzeinrichtungen oder Sicherheitsfunktionen als Reaktion auf nicht durch E/E/PES verursachte Gefahren beteiligt sind. Im Anwendungsbereich dieses Dokuments enthaltene Beispiele sind:  sicherheitsbezogene Teile einer Steuerung (SRP/CS), die den Stromfluss in elektrischen Hybridsystemen begrenzen, um Isolierungsausfälle und Gefahren durch elektrischen Schlag zu verhindern;  elektromagnetische Störungen mit dem SRP/CS;  für Brandschutzzwecke gestaltetet SRP/CS. Im Anwendungsbereich dieses Dokuments nicht enthaltene Beispiele sind:  Isolierungsausfälle durch Reibung, die zu der Gefahr eines elektrischen Schlags führen;  elektromagnetische Nennstrahlung, die nahegelegene Maschinensteuerungssysteme beeinflusst;  Korrosion, die zu einer Überhitzung von Stromkabeln führt. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden auf nicht-E/E/PES-Systeme (z. B. hydraulische, mechanische und pneumatische). ANMERKUNG 2 Siehe auch ISO 12100 zu Gestaltungsleitsätzen für die Sicherheit von Maschinen. Dieses Dokument gilt nicht für sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen, die vor dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokuments hergestellt wurden.

Produktspezifikationen

  • Standard von SWISSMEM
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • Herausgeber: SWISSMEM
  • Lieferant: SNV
  • ICS: 35.240.99
  • ICS: 65.060.01
  • Nationales Komitee: Swissmem/NK 26

Produktbeziehungen