Standard

SN EN ISO 14175:2008

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Diese Internationale Norm legt Anforderungen für die Einteilung von Gasen und Mischgasen fest, die zum Verbindungsschweißen und für verwandte Prozesse verwendet werden; sie sind jedoch nicht auf folgende Anwendungsgebiete begrenzt: Wolfram-Inertgasschweißen (Prozess 141); Metall-Schutzgasschweißen (Prozess 13); Plasmaschweißen (Prozess 15); Plasmaschneiden (Prozess 83); Laserstrahlschweißen (Prozess 52); Laserstrahlschneiden (Prozess 84); Lichtbogenlöten (Prozess 972). ANMERKUNG Die Prozessnummern entsprechen ISO 4063. Es ist der Zweck dieser Internationalen Norm, Schutzgase, Gase zum Unternahtschutz, Prozessgase und Hilfsgase entsprechend ihren chemischen Eigenschaften und ihrem metallurgischen Verhalten als Grundlage für eine korrekte Auswahl durch den Anwender einzuteilen und zu bezeichnen und für mögliche Zulas¬sungsverfahren zu vereinfachen. Gasreinheiten und Mischgenauigkeiten gelten für den Anlieferungszustand durch den Lieferanten (Hersteller) und nicht für den Zeitpunkt des Verbrauchs. Gase und Mischgase können entweder in flüssigem oder gasförmigem Zustand geliefert werden; zum Schweißen und für verwandte Prozesse werden die Gase jedoch immer gasförmig verwendet. Brenngase wie Acetylen, Erdgas, Propan usw. und L

Produktspezifikationen

  • Standard von SWISSMEM
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 25.160.20
  • ICS: 71.100.20
  • Herausgeber: SWISSMEM
  • Lieferant: SNV
  • Nationales Komitee: Swissmem/NK 20

Produktbeziehungen