Standard

SN EN ISO 13577-2:2024

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Dieser Teil von ISO 13577 legt die Sicherheitsanforderungen an Feuerungen und Brennstoffführungs-systeme fest, die Teil von Industrieöfen und zugehörigen Prozessanlagen (TPE) sind, einschließlich Einzel- und Mehrbrennersystem in Thermoprozessanlagen und maschinen. ANMERKUNG Für TPE übliche allgemeine Sicherheitsanforderungen werden in ISO 13577 1:2016 festgelegt (siehe Einleitung). ISO 13577 1:2016, Anhang B enthält auch eine Liste von Prozessen, für die in ISO 13577 behandelte industrielle Öfen und Feuerungssysteme verwendet werden können. Dieser Teil von ISO 13577 behandelt die in Anhang A aufgeführten signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse für Feuerungen und Brennstoffführungssystemen auf der Grundlage, dass diese wie vorgesehen und unter den in der Betriebsanleitung beschriebenen Bedingungen eingesetzt werden. Dieser Teil von ISO 13577 gilt für: — Brennstoff-Leitungssystem in Strömungsrichtung beginnend mit dem handbetätigten Hauptabsperrventil; — Zuführung von Verbrennungsluft (einschließlich Sauerstoff oder sauerstoffangereicherter Verbrennungsluft) und Abgassystem; — Brenner, Brennersystem und Zündeinrichtungen; — funktionale Anforderungen an sicherheitsbezogene Steuerungen. Dieser Teil von ISO 13577 ist anwendbar für alle Arten von Oxidation oder Verbrennung von gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen mit Luft oder anderen Gasen, die freien Sauerstoff enthalten, die zur Freisetzung von Wärmeenergie in TPE dienen. Anhang B enthält Beispiele für gasförmige und flüssige Brennstoffe. ANMERKUNG Werden andere Brennstoffe wie z. B. Wasserstoff verwendet, wird eine zusätzliche Risikobewertung durchgeführt, um die Eignung der Komponenten usw. nachzuweisen. Bei thermischen oder katalytischen Nachverbrennungsanlagen und Müllverbrennungen ist dieser Teil von ISO 13577 nur anwendbar auf Hilfsbrenner, die zum Anfahren und/oder zur Unterstützung des Prozesses dienen. Die Druckgefährdung der Rohrleitungen und Komponenten, die in diesem Teil von ISO 13577 abgedeckt sind, liegt innerhalb des maximalen Druck-/Größenverhältnisses der Kategorie I, wie im Anhang C festgelegt. Dieser Teil von ISO 13577 beinhaltet auch notwendige Anforderungen hinsichtlich der Benutzerinformation. Dieser Teil von ISO 13577 behandelt nicht die durch elektrische Beheizung entstehenden Gefährdungen. Dieser Teil von ISO 13577 behandelt nicht die Gefährdungen, die durch Freisetzung von entzündbaren Substanzen aus den in der TPE verarbeitenden Produkten entstehen. Dieser Teil von ISO 13577 ist nicht anwendbar für Feuerungen und Brennstoffführungssysteme: — von Gasschweiß- und verwandten Prozessen; — stromaufwärts des handbetätigten TPE Hauptabsperrventils. Dieser Teil von ISO 13577 gilt nicht für Hochöfen, Konverter (in Stahlwerken), Kessel, befeuerte Wärmeerzeuger (einschließlich Reformeröfen) in der petrochemischen und chemischen Industrie.

Produktspezifikationen

  • Standard von SWISSMEM
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • Herausgeber: SWISSMEM
  • Lieferant: SNV
  • ICS: 13.100
  • ICS: 25.180.01
  • Nationales Komitee: Swissmem/NK 49

Produktbeziehungen