In diesem Dokument wird die Erarbeitung von Spezifikationen für den Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme behandelt. Es bezieht sich auf Erstschutz und Instandsetzung, im Werk oder auf der Baustelle, und ist auch auf den Korrosionsschutz von einzelnen Bauteilen anwendbar. In diesem Dokument werden der Korrosionsschutz von Stahlbauten, die unterschiedlichen Korrosionsbelastungen durch Umgebungen, wie z. B. in Innenräumen, im Freien sowie in Wasser oder im Erdreich ausgesetzt sind, sowie Sonderbelastungen, z. B. durch mittlere oder hohe Temperaturen, behandelt. Die Notwendigkeit unterschiedlicher Zeitspannen für die Schutzdauer wird berücksichtigt. Stahloberflächen, die feuerverzinkt, thermisch gespritzt, galvanisch verzinkt oder sherardisiert wurden sowie bereits zuvor beschichtete Stahloberflächen werden in diesem Dokument ebenfalls erfasst. In diesem Dokument werden Kontrollflächen zum Bewerten der Qualität der Korrosionsschutzarbeiten und der Leistungsfähigkeit der angewendeten Beschichtungssysteme behandelt. Dieses Dokument enthält detaillierte Fließdiagramme für die Planung von Erstschutz- und Instandsetzungsarbeiten, die beim Erstellen einer Spezifikation berücksichtigt werden sollten. Dieses Dokument kann auch als Leitfaden zur Festlegung geeigneter Spezifikationen angewendet werden, wenn außergewöhnliche Korrosionsbelastungen oder äußerst hohe Temperaturen auftreten oder wenn die Beschichtungssysteme für andere Untergründe, z. B. Nichteisenmetalle oder Beton, zu verwenden sind.