Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen an Schutzkleidung fest, die bei der Brandbekämpfung und damit verbundenen Tätigkeiten wie z. B. Rettungsarbeiten bzw. Hilfeleistung bei Katastrophen getragen werden soll. Diese Bekleidung bietet keinen hinreichenden Schutz für Gefahrstoffeinsätze.In diesem Dokument wird die allgemeine Ausführung der Kleidung, die grundlegenden Leistungsstufen der verwendeten Materialien sowie die bei der Bestimmung dieser Leistungsstufen anzuwendenden Prüfverfahren aufgeführt. Die erforderlichen Leistungsstufen können durch Verwendung eines oder mehrerer Kleidungs-stücke erreicht werden.Dieses Dokument deckt zwar auch Gefährdungen durch zufällige Spritzer von flüssigen Chemikalien oder brennbaren Flüssigkeiten ab, umfasst jedoch nicht spezielle Kleidung, die in anderen hochgefährdeten Einsatzbereichen, z. B. reflektierende Schutzkleidung, Verwendung finden. Dieses Dokument umfasst auch nicht den Schutz von Kopf, Händen und Füßen oder den Schutz vor anderen Gefährdungen, z. B. chemischen, biologischen, elektrischen und Strahlungsgefährdungen. Für entsprechende PSA existieren andere Normen.