Diese Europäische Norm gilt für die Konstruktion, Herstellung und die Aufstellung von Kälteanlagen, einschließlich Rohrleitungen, Bauteilen und Werkstoffen sowie mit diesen Anlagen direkt verbundenen Zusatzausrüstungen. Diese Norm legt außerdem Anforderungen an die Prüfung, Inbetriebnahme, Kennzeichnung und Dokumentation fest. Wenn der Wärmeträger bei Atmosphärendruck nicht gasförmig ist, sind die Anforderungen an Wärmeträger-Kreisläufe mit Ausnahme aller mit der Kälteanlage verbundenen Sicherheitseinrich¬tungen ausgeschlossen. Diese Europäische Norm gilt nicht für Kälteanlagen mit Luft oder Wasser als Kältemittel und behandelt keine Anforderungen an Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Die nachfolgende Zusatzausrüstung beinhaltet: Ventilator und Ventilatormotor; Elektromotor und Getriebe für offene Verdichtersysteme. Diese Europäische Norm legt die Anforderungen fest für stationäre und ortsveränderliche Kälteanlagen aller Größen, einschließlich Wärmepumpen. Kälteanlagen mit anderen als in Anhang E in EN 378-1:2008 aufgeführten Kältemitteln sind nicht Gegen¬stand dieser Europäischen Norm, sofern sie keiner Sicherheitsgruppe zugeordnet sind. Für diese Norm gelten die grundlegenden sicherheitstechnischen Anfor