Diese Europäische Norm legt Anforderungen an sowie Verfahren zur Prüfung/Beurteilung/Berechnung von kraftbetätigten Türen, mit Ausnahme von Drehflügeltüren, ohne Eigenschaften bezüglich Feuerschutz und Rauchdichtheit zur Anwendung als Außen- und Innentüren fest. Derartige Türkonstruktionen können elektromechanisch, elektrohydraulisch oder pneumatisch betrieben werden. Diese Türsysteme umfassen automatische Schiebe- und Karusselltüren, Drehschiebetüren, sowie Faltflügeltüren mit einem oder mehreren horizontal bewegten Flügeln. Diese Europäische Norm gilt für kraftbetätigte Türen mit Sperr- oder Füllungstürblättern, ergänzt mit: ? integrierten Oberlichtern, sofern vorhanden; ANMERKUNG 1 Ein Oberlicht ist eine Ausfachung über einer Tür, die Teil des Türsystems ist. ? Seitenteilen, sofern vorhanden, in einem einzigen (gemeinsamen) Rahmen oder Zarge zum Einbau in eine gemeinsame Öffnung. Die vorgesehenen Anwendungen der in dieser Europäischen Norm behandelten Produkte sind: ? Außentüren in Fluchtwegen und weitere angegebene besondere Verwendungen und/oder Verwendungen, die anderen spezifischen Anforderungen unterliegen, vor allem an Geräusche, Energie, Dichtheit und Nutzungssicherheit in Bauwerken; ? Innentüren in Fluchtwegen, Verbindu