Diese Europäische Norm legt Folgendes fest: - eine strukturierte Liste von Funktionen der Gebäudeautomation und des technischen Gebäudemanagements, die Auswirkungen auf die Energieeffizienz von Gebäuden haben; - ein Verfahren zur Definition der Mindestanforderungen hinsichtlich der GA- und TGM-Funktionen, die in Gebäuden unterschiedlicher Komplexität umzusetzen sind; - ein faktorbasiertes Verfahren für eine erste Abschätzung der Auswirkung dieser Funktionen auf typische Gebäude; - ausführliche Verfahren zur Bewertung der Auswirkungen dieser Funktionen auf ein gegebenes Gebäude; Diese Verfahren erlauben es, die Auswirkungen dieser Funktionen in die Berechnungen der Kennzahlen und Leistungsindikatoren der Energieeffizienz nach den relevanten Normen aufzunehmen. Diese Europäische Norm ist bestimmt für: - Eigentümer von Gebäuden, Architekten oder Ingenieure, die die bei einem neuen Gebäude oder bei der Renovierung/Sanierung eines bestehenden Gebäudes umzusetzenden Funktionen definieren; - öffentliche Behörden, die die Mindestanforderungen hinsichtlich der GA- und TGM-Funktionen für neue Gebäude sowie für die Renovierung/Sanierung nach den Festlegungen in den relevanten Normen definieren; - öffentliche Behörden, die Inspektionsverfahre