Diese Europäische Norm ist für elektromotorisch unterstützte Rädertypen mit einer maximalen Nenndauer-leistung von 0,25 kW vorgesehen, wobei die Leistungsabgabe schrittweise reduziert und schließlich abgeschaltet wird, sobald das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 25 km/h erreicht oder vorher, wenn der Fahrer den Pedalantrieb einstellt. Diese Europäische Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren zur Bewertung der Konstruktion und des Zusammenbaus von elektromotorisch unterstützten Fahrrädern und deren Baugruppen für Anlagen mit einer Batterie Spannung bis 48 V Gleichstrom oder einem eingebauten Batterieladegerät mit einem Spannungseingang von 230 V fest. Diese Europäische Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Motorleistungs Managementsysteme, elektrische Stromkreise einschließlich des Ladesystems, zur Bewertung der Konstruktion und des Zusammen-baus von elektromotorisch unterstützen Rädern und deren Baugruppen für Systeme mit einer Spannung bis einschließlich 48 V Gleichstrom oder einem eingebauten Batterieladegerät mit einem Spannungseingang von 230 V fest.