Diese Europäische Norm legt die Vereinbarungen und mathematischen Verfahren fest, die bei der Berechnung der lichttechnischen Gütemerkmale von Straßenbeleuchtungsanlagen zu verwenden sind, und die nach den in EN 13201-2 beschriebenen Parametern ausgelegt wurden, um sicherzustellen, dass jede Lichtberechnung auf denselben mathematischen Prinzipien basiert. Das Entwurfsverfahren einer Beleuchtungsanlage erfordert auch das Wissen über die am beschriebenen Modell beteiligten Parameter, ihre Toleranzen und Schwankungen. Diese Aspekte werden nicht in diesem Teil der Norm betrachtet, es wird aber ein Verfahren zur Analyse ihres Beitrages in den erwarteten Ergebnissen in Teil 4 vorgeschlagen, welches ebenso in der Entwurfsphase genutzt werden kann.