Standard

SN EN 1127-1:2012

Zurückgezogen

Hinweis: Neuste Ausgabe: SN EN 1127-1:2020

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Diese Europäische Norm legt Verfahrensweisen zum Erkennen und Bewerten von gefährlichen Situationen fest, die zu Explosionen führen können, und beschreibt geeignete Planungs- und Fertigungsmaßnahmen, um die erforderliche Sicherheit zu erreichen. Das wird erreicht durch: - Risikobewertung; - Risikoverringerung. Die Sicherheit von Geräten, Schutzsystemen und Komponenten lässt sich durch Beseitigen von Gefähr-dungen und/oder Begrenzung des Risikos erreichen, d. h. durch: a) geeignete konstruktive Auslegung (ohne Anwendung von technischen Schutzmaßnahmen); b) technische Schutzmaßnahmen; c) Benutzerinformation; d) sonstige Vorsichts und Sicherheitsmaßnahmen. Maßnahmen nach a) (Vorbeugung) und b) (Schutz) werden in Abschnitt 6 behandelt, Maßnahmen nach c) gegen Explosionen werden in Abschnitt 7 behandelt. Maßnahmen nach d) sind in dieser Europäischen Norm nicht festgelegt. Sie werden in EN ISO 12100:2010, Abschnitt 6 behandelt. Die in dieser Europäischen Norm beschriebenen Schutzmaßnahmen führen nur dann zu der erforderlichen Sicherheit, wenn die Geräte, Schutzsysteme und Komponenten bestimmungsgemäß betrieben und entsprechend den für sie geltenden Anwendungsregeln oder Anforderungen installiert und gewartet werden. Diese Norm legt all

Produktspezifikationen

  • Standard von INB
  • Ausgabedatum:
  • Rückzugsdatum:
  • Übergangsfrist bis:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 13.230
  • Herausgeber: SNV
  • Lieferant: SNV
  • Nationales Komitee: INB/NK 2305

Rechtsbezug

Schweizer Bundesamt: BFE, SECO
Bezeichnet unter folgendem Schweizer Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
734.6
819.14
Bezeichnet unter folgendem EU-Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
Directive 2006/42/EC
2014/34/EU

Produktbeziehungen