Standard

SN EN ISO 9308-2:2014

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Dieser Teil von ISO 9308 legt ein Verfahren für die Zählung von E. coli und coliformen Bakterien in Wasser fest. Das Verfahren beruht auf der Vermehrung von Zielorganismen in einem flüssigen Medium und der Berechnung der „wahrscheinlichsten Keimzahl“ (en: Most Probable Number, MPN) von Organismen unter Bezugnahme auf MPN Tabellen. Dieses Verfahren kann auf alle Arten von Wasser angewendet werden, einschließlich derer, die eine beträchtliche Menge an Schwebstoffen und eine hohe Keimzahl heterotropher Begleitbakterien enthalten. Es darf jedoch nicht zur Zählung coliformer Bakterien in Meerwasser angewendet werden. Wird das Verfahren zur Zählung von E. coli in Meerwasser eingesetzt, ist üblicherweise eine Verdünnung in sterilem Wasser von 1:10 erforderlich, obgleich das Verfahren nachweislich mit einigen Meerwässern gut funktioniert, die eine niedrigere als die übliche Salzkonzentration aufweisen. Wenn keine Daten zur Unterstützung der Anwendung des Verfahrens ohne Verdünnung vorliegen, wird eine 1:10 Verdünnung verwendet. Dieses Verfahren stützt sich auf den Nachweis von E. coli auf der Grundlage der Expression des Enzyms ? D Glucuronidase und folglich werden viele der enterohämorrhagischen Stämme von E. coli nicht nachgewiesen, die

Produktspezifikationen

  • Standard von INB
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 07.100.20
  • Herausgeber: SNV
  • Lieferant: SNV
  • Nationales Komitee: INB/NK 107

Produktbeziehungen