Standard

SN EN ISO 17892-1:2016

SN 670340-1

Zurückgezogen

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Diese Internationale Norm behandelt legt ein Verfahren zur Bestimmung des Wassergehalts von Böden fest. Diese Internationale Norm beschreibt die Bestimmung des Wassergehalts von Bodenproben (auch als Feuchtegehalt bekannt) durch Ofentrocknung im Labor im Rahmen geotechnischer Untersuchungen. Der Wasserhalt wird als Hilfsgröße zur Klassifizierung von natürlich abgelagerten Böden sowie als Kriterium für die Kontrolle rückverdichteter Böden benötigt und wird anhand von Proben bestimmt, die für die meisten Feldversuche und Laborprüfungen verwendet werden. Die Ofentrocknung ist das in der Laborpraxis übliche Verfahren. Die Bestimmung des Wassergehalts von Böden besteht in der Ermittlung des Masseverlusts, der beim Trocknen der Probe bis zur Massenkonstanz bei festgelegter Temperatur im Trocknungsofen eintritt. Der Masseverlust wird dem freien Wasser zugeschrieben und in Bezug zur verbleibenden Trockenmasse der Bodenbestandteile gesetzt. ANMERKUNG Dieses Dokument erfüllt die Anforderungen an die Bestimmung des Wassergehalts von Bodenproben im Rahmen von geotechnischen Erkundungen und Untersuchungen nach EN 1997-1 und EN 1997-2.

Produktspezifikationen

  • Standard von VSS
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 13.080.20
  • ICS: 93.020
  • Herausgeber: VSS
  • Lieferant: VSS
  • Nationales Komitee: VSS

Produktbeziehungen