Standard

SN EN ISO 16256:2021

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Dieses Dokument beschreibt eine Methode zur Empfindlichkeitsprüfung von Sprosspilzen gegen Antimykotika, einschließlich Candida spp. und Cryptococcus neoformans, die Infektionen verursachen. Das hier beschriebene Referenzverfahren wurde nicht bei Untersuchungen der Hefeformen dimorpher Pilze, wie z. B. Blastomyces dermatitidis und/oder Histoplasma capsulatum Varietät capsulatum angewendet. Außerdem führt die Prüfung von fadenförmigen Pilzen (Schimmelpilzen) zu verschiedenen zusätzlichen Problemen hinsichtlich der Standardisierung, die in dem vorliegenden Verfahren nicht behandelt werden. Diese Methoden liegen außerhalb des Anwendungsbereiches dieses Dokuments. Dieses Dokument beschreibt die Referenzmethode der Bouillon-Mikrodilution, die auf eine von zwei Weisen umgesetzt werden kann. Eine Weise umfasst die visuelle Bestimmung von MHKs (CLSI Methode) [1] [5]; die zweite die spektrophotometrische Bestimmung von MHKs (EUCAST Methode) [2 10]. Die MHK spiegelt die Aktivität des Wirkstoffs unter den beschriebenen Prüfbedingungen wider und kann unter Berücksichtigung anderer Faktoren, wie z. B. der Pharmakologie des Wirkstoffs oder antimykotischer Resistenzmechanismen, für die Zwecke der klinischen Behandlung interpretiert werden. Die Verteilung der MHK Werte kann zudem dazu dienen, Wildtyp-Pilzpopulationen von Nicht-Wildtyp-Pilzpopulationen zu unterscheiden. Die klinische Interpretation der MHK Werte fällt nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments; erläuternde Grenzwerte für die Kategorien, die für die von CLSI und EUCAST abgeleiteten Methoden spezifisch sind, können durch Hinzuziehen der von den Organisationen bereitgestellten aktuellen Interpretationstabellen [5 15] ermittelt werden. Die Routinemethoden oder Diagnosegeräte zur Empfindlichkeitsprüfung können mit dieser Referenzmethode verglichen werden, um vergleichbare und zuverlässige Ergebnisse für Validierungs- oder Registrierungszwecke sicherzustellen. WARNUNG — Die Anwendung dieses Dokuments kann mit der Anwendung gefährlicher Stoffe, Verfahrensschritte und Ausrüstungsgegenstände verbunden sein. Dieses Dokument erhebt nicht den Anspruch, dass alle mit seiner Anwendung verbundenen Sicherheitsprobleme angesprochen werden. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders dieses Dokuments, geeignete Vorkehrungen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu treffen und vor der Anwendung die Anwendbarkeit einschränkender Vorschriften zu bestimmen.

Produktspezifikationen

  • Standard von INB
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • Herausgeber: SNV
  • Lieferant: SNV
  • ICS: 11.100.10
  • Nationales Komitee: INB/NK 157

Produktbeziehungen