Dieser Teil von ISO 1179 legt die Maße für Einschraublöcher mit Gewinde nach ISO 228-1 für den Einsatz mit nicht richtungseinstellbaren Einschraubzapfen nach ISO 1179 2, ISO 1179 3 und ISO 1179 4 sowie mit richtungseinstellbaren Einschraubzapfen nach ISO 1179 3 fest. Einschraublöcher, die diesem Teil von ISO 1179 entsprechen, dürfen verwendet werden mit - Einschraubzapfen der schweren Reihe (S-Reihe) mit Dichtung der Form E bei Arbeitsdrücken bis 63 MPa (630 bar) und Einschraubzapfen der leichten Reihe (L-Reihe) bei Arbeitsdrücken bis 25 MPa (250 bar) nach ISO 1179 2, - Einschraubzapfen der leichten Reihe (L-Reihe) mit Dichtung der Form G bei Arbeitsdrücken bis 31,5 MPa (315 bar) nach ISO 1179 3 und richtungseinstellbaren Einschraubzapfen der leichten Reihe (L Reihe) mit Dichtung der Form H bei Arbeitsdrücken bis 20 MPa (200 bar) nach ISO 1179 3, und - Einschraubzapfen mit Dichtung der Form B bei Arbeitsdrücken bis 40 MPa (400 bar) für die S-Reihe, bis 25 MPa (250 bar) für die L-Reihe und bis 10 MPa (100 bar) für die LL-Reihe nach ISO 1179-4. Ausgenommen sind G2-Einschraublöcher, die in hydraulischen Kraftübertragungsanlagen hauptsächlich mit Akkumulatoren eingesetzt werden und für die in ISO 1179-3 und ISO 1179-4 keine Einschraub