Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren für und die Mindestanforderungen an die mikrobizide Wirkung eines festgelegten Desinfektionsprozesses zur Behandlung von kontaminierten Textilien fest. Dieses Verfahren wird unter Einsatz einer in 5.3.2.18 festgelegten Waschmaschine durchgeführt und bezieht sich auf den Desinfektionsschritt ohne Vorwaschen. Dieses Verfahren ist nicht auf bestimmte Arten von Textilien beschränkt. Die Anweisungen des Lieferanten müssen ausreichen, um die vollständige Durchführung (z. B. Dosierung des Desinfektionsmittels in einer beliebigen Waschphase, z. B. Spülen, Desinfektion bei 40 °C) des in der Norm beschriebenen Verfahrens zu ermöglichen. Diese Europäische Norm gilt für Bereiche und unter Bedingungen, in denen eine Desinfektion angezeigt ist. Indikationen dieser Art liegen bei der Patientenbetreuung vor, z. B.: ? in Krankenhäusern, kommunalen medizinischen Einrichtungen und im Dentalbereich; ? in Schulen, Kindergärten und Heimen; ? Einrichtungen, in denen Patienten untergebracht sind, die an übertragbaren Krankheiten leiden könnten; ? andere Anwendungsarten, bei denen eine hygienische Behandlung von Textilien notwendig ist (z. B. Lebensmittelverarbeitung, Hotels, Arbeitsbekleidung z. B. aus der ph