Diese Europäische Norm legt die Begriffe für die Einstufung und Leistung von Luftkonditionierern, Flüssig-keitskühlsätzen und Wärmepumpen, die Luft, Wasser oder Sole als Wärmeträger nutzen, mit elektrisch angetriebenen Verdichtern für die Raumbeheizung und/oder -kühlung fest. Diese Europäische Norm gilt nicht für Wärmepumpen zum Erwärmen von Brauchwasser, obwohl bestimmte Definitionen auf diese angewendet werden können. Die vorliegende Europäische Norm gilt für: ? fabrikmäßig zusammengebaute Geräte, die mit Luftkanalanschlüssen versehen sein können; ? fabrikmäßig zusammengebaute Flüssigkeitskühlsätze mit eingebauten Verflüssigern oder für den Betrieb mit getrennt angeordneten Verflüssigern; ? fabrikmäßig zusammengebaute Geräte mit fest eingestellter oder durch beliebige Vorrichtungen zu ver-ändernder Leistung (variable Leistung); und ? Luft/Luft-Luftkonditionierer, die das Kondensat auch auf der Verflüssigerseite verdampfen können. Kompaktgeräte, Einzelgeräte in Split-Bauweise und Multi-Split-Systeme fallen in den Anwendungsbereich dieser Norm. Geräte mit Einkanal- und Zweikanal-Systemen werden ebenfalls in dieser Norm behandelt. Wenn die Geräte aus mehreren Teilen bestehen, gilt diese Europäische Norm mit der Ausnahme von Flüs-s