Diese Europäische Norm, gemeinsam mit EN 1553:1999 angewendet, enthält sicherheitstechnische Anforderungen und deren Überprüfung für Gestaltung und Konstruktion von angebauten, aufgesattelten, gezogenen oder selbstfahrenden Sämaschinen, einschließlich der Säfunktion von kombinierten Sämaschinen mit Düngerausbringung, zur Verwendung in Land- und Forstwirtschaft. Außerdem gibt diese Europäische Norm Informationen über sicheres Arbeiten (einschließlich Restgefährdungen), die vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind. Wenn Anforderungen dieser Europäischen Norm von den Anforderungen in EN 1553:1999 abweichen, haben die Anforderungen dieser Europäische Norm Vorrang gegenüber den Anforderungen von EN 1553:1999 für Maschinen, die nach den Bestimmungen dieser Europäische Norm konzipiert und gebaut worden sind. Sie gilt nicht für: - Düngerstreuer ausschließlich zum Ausbringen von Mineraldünger (behandelt in EN 14017); - Sämaschinen mit integrierten, untrennbar verbundenen kraftbetriebenen Bodenbearbeitungswerkzeugen (siehe 3.2). ANMERKUNG Kraftbetriebene Bodenbearbeitungswerkzeuge sind in EN 708:1996 und EN 708:1996/A1:2000 behandelt. Diese Europäische Norm behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdung