Standard

SN EN 13230-1:2016

Aktuell

Bestehende oder zukünftige Amendments und Versionen müssen separat erworben werden.

Sprache
Format

Zusammenfassung

Dieser Teil der Normenreihe EN 13230 legt die technischen Kriterien und Kontrollverfahren fest, denen die Baustoffe und Fertigerzeugnisse, d. h. aus Beton gefertigte Gleis- und Weichenschwellen, bewehrte Zweiblockschwellen, Schwellen für Weichen und Kreuzungen und spezielle Schwellen (Sonderformen) für Eisenbahngleise, genügen müssen. Die Hauptaufgabe von Gleis- und Weichenschwellen aus Beton ist die Übertragung vertikaler, horizontaler und longitudinaler Lasten von den Schienen auf den Schotter oder eine andere Tragschicht. Während des Einsatzes sind sie sowohl Frost als auch Feuchtigkeit, die zu schädlichen chemischen Reaktionen innerhalb der Gleisschwellen führen kann, ausgesetzt. In dieser Norm werden mechanische Prüfungen festgelegt, die die Gebrauchstauglichkeit und Dauer-haftigkeit von Gleis- und Weichenschwellen aus Beton gegenüber wiederholten Belastungen sicherstellen. Zusätzliche Kontrollen sind für die Herstellungsverfahren erforderlich und Prüfungen sind durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Beton im Laufe der Nutzung keine Festigkeitsverluste durch chemische Reaktion und Frostschäden erfährt.

Produktspezifikationen

  • Standard von INB
  • Ausgabedatum:
  • Gültig ab:
  • Dokumenttyp: EN
  • Seiten
  • ICS: 93.100
  • ICS: 91.100.30
  • Herausgeber: SNV
  • Lieferant: SNV
  • Nationales Komitee: INB/NK 173

Rechtsbezug

Schweizer Bundesamt: BAV
Bezeichnet unter folgendem Schweizer Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
742.141.1
742.141.11
Bezeichnet unter folgendem EU-Recht:
GesetzesbezugBeschränkungen
Directive (EU) 2016/797

Produktbeziehungen