Diese Europäische Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren für GriffKlettergriffe fest. Diese Europäische Norm legt die sicherheitstechnischen Anforderungen und Prüfverfahren für GriffKlettergriffe fest. Diese Europäische Norm gilt für GriffKlettergriffe, die für das natürliche Vorankommen von Kletterern, d. h. ohne den Gebrauch künstlicher Hilfsmittel (z. B. Eispickel, Steigeisen, Haken, Klemmkeile) an künstlichen Kletteranlagen (KKA) und Boulderwänden verwendet werden. GriffKlettergriffe sind zum Befestigen an KKA mit Bolzen, Schrauben usw. konstruiert. Zu den GriffKlettergriffen gehören große Volumen und Strukturen, die für den Gebrauch ohne zusätzlich daran befestigte GriffKlettergriffe ausgeführt sind. (Volumen und Strukturen, die für den Gebrauch mit zusätzlich daran befestigten GriffKlettergriffen konstruiert sind, müssen die Anforderungen von EN 12572-1 erfüllen). Die Hauptbefestigungspunkte für GriffKlettergriffe sind Bestandteil der bestehenden Gestaltung von KKA und sind in EN 12572-1 und prEN 12572-2 berücksichtigt. Ein GriffKlettergriff ist keine Verankerung für die Sicherung; er ist nicht ausgelegt, um letzteres aufzunehmen und daher nicht vorgesehen für die Sicherung von Kletterern. Wenn