Diese Europäische Norm legt Anforderungen fest, nach denen der von Luftkonditionierern, Wärmepumpen und Flüssigkeitskühlsätzen mit elektrisch angetriebenen Verdichtern zur Raumbeheizung und/oder -kühlung, einschließlich wassergekühlten Multi-Split-Systemen nach EN 14511 und Entfeuchtern nach EN 810, an die umgebende Luft abgegebene Schallleistungspegel nach einem genormten Verfahren ermittelt wird. Diese Europäische Norm deckt auch die Messung des Schallleistungspegels von Luftkonditionierern mit verdunstungsgekühltem Verflüssiger nach EN 15218 ab. Die Messung sollte jedoch ohne Wasserzuleitung von außen durchgeführt werden, und die entsprechenden Geräte werden daher wie die weiteren durch EN 14511 abgedeckten Luftkonditionierer behandelt. Es wird darauf hingewiesen, dass sich diese Messnorm ausschließlich auf den Luftschall bezieht. Diese Europäische Norm enthält Verfahren für die Ermittlung des Schallleistungspegels von Geräten. Einige dieser Verfahren sind durch Anwendung akustischer Prüfstandsverfahren und streng geregelter Arbeits-bedingungen speziell so angepasst, dass die Ergebnisse nur geringe Messunsicherheiten aufweisen. Diese Messungen sind für die Zertifizierung, Etikettierung und Kennzeichnung geeignet. In einigen Fä