Dieser Teil der EN 10219 enthält die Anforderungen an die Grenzabmaße und Formtoleranzen von kaltgeformten Hohlprofilen für den Stahlbau mit kreisförmigem, quadratischem, rechteckigem oder elliptischen Querschnitt; hergestellt in Wanddicken bis 40 mm und den folgenden Abmessungen kreisförmig: Außendurchmesser bis zu 2 500 mm quadratisch: Außendurchmesser bis zu 500 mm x 500 mm rechteckig: Außendurchmesser bis zu 500 mm x 300 mm elliptisch: Außendurchmesser bis zu 480 mm x 240 mm Die Formeln zur Berechnung der statischen Werte zur Festigkeitsauslegung der Hohlprofile, die gemäß der Grenzabmaße dieser Norm hergestellt werden, sind in Anhang B angegeben. Die Maße und statischen Werte sind für eine Reihe von Standardabmessungen in Anhang C angegeben.. Die allgemeinen Bedingungen sind in EN 10219-1 (Erzeugnismerkmale, Prüfkriterien und Leistungskriterien gemäß der Bauproduktenverordnung) und die allgemeinen technischen Lieferbedingungen sind in EN 10219-2 festgelegt. ANMERKUNG Die Bezeichnung der Hauptachsen (yy) und die der Nebenachsen (zz) der Hohlprofile erfolgt in Anlehnung an die Achsenbezeichnung, die für die Festigkeitsauslegung in den Eurocodes verwendet wird.